Häufige Fragen zur Verblisterung

Unsere Antworten auf die häufigsten Fragen von Pflegeheimen

Organisatorische Fragen

Es können nur feste Medikamente (z.B. Tabletten, Kapseln) von uns verblistert werden. Betäubungsmittel, Bedarfs- & Akutmedikamente (z.B. Antibiotika) und ganz bestimmte Wirkstoffe, die nicht verblisterungsfähig sind (z.B. weil sie schnell Wasser ziehen), sind von der Verblisterung ausgenommen und müssen von Ihnen selber zusortiert werden. Bei allen verblisterten Arzneimitteln kümmern wir uns automatisch auch um die Rezeptverwaltung. Für die Anforderung von Bedarfsmedikation bieten wir Ihnen mit unserer Bestellapp aber ebenfalls eine bequeme Lösung: Einfach das benötigte Medikament in der App auswählen und den Rest erledigen wir für Sie!

Um alle Arzneimittel, die wir verblistern, müssen Sie sich nicht mehr sorgen. Wir kümmern uns auch um die rechtzeitige Rezeptanforderung bei den Haus- und Fachärzt*innen, sodass es nie zu einer Versorgungslücke kommt.

Änderungen setzen wir in der Regel innerhalb weniger Stunden um. Spätestens mit dem nächsten Folgeblister sind diese dann regulär im Blister zu finden. Bei dringenden Änderungen können wir Ihnen auch passend abgezählte Tabletten für den bereits angebrochenen Blister nachliefern.

Bitte teilen Sie uns Krankenhausaufenthalte bequem und einfach über unser Kommunikationsportal mit. Wir können dann die Verblisterung entweder kostenfrei pausieren oder wir überlegen mit Ihnen, ob wir mehrere Wochen im Voraus blistern können.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir zeigen Ihnen gerne unverbindlich unsere Apotheke und die Blisterabteilung und klären mit Ihnen alle Vorteile, Zusatzleistungen und Abläufe. Gerade für die Startphase und den Wechsel von einem anderen Anbieter haben wir sorgenfreie Schritt-für-Schritt-Listen entwickelt, sodass einem reibungslosen Übergang nichts im Wege steht. Dabei kümmern wir uns um alle relevanten Schritte, von einer evtl. benötigten Genehmigung der Versorgung über die Mitarbeiterschulung bis hin zur Angehörigen- und Arzt-Information.

Unser Bote nimmt Altmedikamente und BTM-Medikamente bequem bei Ihnen mit und sorgt für eine fachgerechte Entsorgung. Bitte trennen Sie Müll, Blisterware, Rückgaben und Rezepte und übergeben Sie diese jeweils separat.

Für eine reibungslose Kommunikation erhalten Sie einen individuellen Link zu Ihrem persönlichen Kommunikationsportal. Dort können Sie uns bequem sämtliche Meldungen rund um die Verblisterung zukommen lassen. Auch An- und Abmeldungen, Änderungen in der Medikation oder Krankenhausaufenthalte können Sie dort jederzeit übermitteln. Das Formular fragt automatisch je nach Themengebiet alle benötigten Informationen ab. Ihr Portal können Sie rund um die Uhr auf jedem Endgerät nutzen – einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang.

Weiterhin können Sie uns während unserer Telefonzeiten (aktuell 9:00–11:30 Uhr und 15:00–17:30 Uhr) auch telefonisch erreichen. Selbstverständlich können Sie uns zudem jederzeit per E-Mail oder Fax kontaktieren. Wir empfehlen jedoch die Nutzung des Portals.

Ja – Sie erhalten von uns ein Tablet mit einer praktischen Bestell-App für Ihre Arzneimittel. Sobald Sie diese nutzen, kümmern wir uns automatisch auch um die Anforderung der benötigten Rezepte. Selbstverständlich erhalten Sie eine umfassende Schulung im Umgang mit der App, sodass Sie alle Funktionen sicher nutzen können.

Alle Bestellungen, die bis 12:00 Uhr bei uns eingehen, können noch am selben Tag geliefert werden.

Bitte beachten Sie: BTM-Medikamente sollten nach Möglichkeit frühzeitig bestellt werden, da diese nur nachmittags geliefert werden und es sonst zu Verzögerungen kommen kann.

Lieferung

Wir liefern rechtzeitig vor Ende des bereits angebrochenen Blisters den Blister für die Folgezeit nach. Beispiel: Der Blister reicht von Mo-So, dann würden wir Ihnen in der Regel bereits am Freitag einen Folgeblister anliefern. Feiertage werden von uns dabei berücksichtigt.

In der Regel liefert unser Botendienst 1x wöchentlich einen neuen Folgeblister aus. Kurzfristige Medikationsplanänderungen setzen wir aber zügig um und finden eine Lösung, damit Sie diese schnell in den Händen halten.

Feiertage sind von uns eingeplant und stören unseren Produktionsablauf nicht. Sie erhalten rechtzeitig vor Ende des aktuellen Blisters einen Folgeblister, sodass Sie und Ihre Patient*innen nie „leer“ laufen.

Kosten

Unser Blisterservice ist günstiger, als die aufzuwendende Zeit für das Stellen der Medikamente durch Ihre Mitarbeiter*innen. Mehr Arznei-Sicherheit gibt es gratis dazu und Ihre Mitarbeiter*innen werden sofort die Erleichterung in den Abläufen merken und mehr Zeit für die Patient*innen haben. Ihr Pflegedienst kann die Leistungen für die Medikamentengabe weiterhin abrechnen – und zusätzlich bleibt mehr Zeit für weitere vergütungsfähige Pflegeleistungen.

Die Kosten stimmen wir individuell in einem persönlichen Gespräch ab. Dabei berücksichtigen wir die Lage Ihres Pflegedienstes (ob in der Nähe weitere versorgte Heime oder Pflegedienste liegen, sodass wir effizient anfahren können), Ihre gewünschte Vertragslaufzeit (je länger, desto besser planbar für beide Seiten) und wie wir gemeinsam eine praktikable, nachhaltige Alltagsroutine entwickeln können.

Als einer der größten maschinellen Blisterversorger in Rheinland-Pfalz sind wir für hohe Qualität zu fairen Preisen bekannt – Sie werden positiv überrascht sein.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Erfahren Sie mehr:

Aufgeklappter Kartenblister liegt auf einem dunklen Tisch

Allgemeine Informationen für Pflegedienste

Mitarbeiterin bedient Blisterautomat

So funktioniert unsere Verblisterung

Mitarbeiterin mit einem Tablet

Bestellapp für Bedarfsmedikamente

Tablett auf dem die Kurven einer Kühlschranktemperaturmessung zu sehen sind

Kühlschrank- Temperaturmanagement

Apothekerin führt eine Medikationsanalyse durch

Kostenlose Medikationsanalyse

Apothekerin mit einem Tablet PC

Kommunikationsportal für eine reibungslose Zusammenarbeit

Mehr Zeit für Ihre Patient*innen!

Profitieren Sie von maximaler Arzneisicherheit und mehr Mitarbeiterzufriedenheit.